Sponsoren
Als eigenständiges Kommunikationsinstrument in der Markenkommunikation punktet Sponsoring vor allem dadurch, dass es gegenüber klassischen Werbeformen eine hohe Akzeptanz in unserer heutigen Gesellschaft findet.
Nach aktuellen Studien ergibt sich folgendes positives Bild der deutschen Bundesbürger zwischen 14 und 69 Jahren über Sponsoring:
Sponsoring ist essentiell für den Spitzen-Sport!
- 90% der Bundesbürger sind der Meinung, dass Sponsoring für den Sport von hoher Bedeutung sei
Sponsoring ist in der Gesellschaft akzeptiert!
- 78% der Befragten „finden Sponsoring gut“/ stehen Sponsoringaktivitäten positiv gegenüber
Sponsoring ist beliebter wie klassische TV- und Printwerbung!
- 89% der Befragten die TV- und Printwerbung ablehnend gegenüberstehen „finden Sponsoring wichtig für den Sport“
- 74% der Befragten die TV- und Printwerbung ablehnend gegenüberstehen beurteilt Sponsoring als positiv
Sportsponsoring erreicht nicht nur Sportinteressierte
- 95% der Bevölkerung sieht Sport zumindest gelegentlich im Fernsehen
Sponsoring ist mehr als Werbung!
- „Schließlich geht es dabei auch darum, förderungswürdige Sportler und Sportarten zu unterstützen“ sagen 65% der deutschen Bevölkerung
Sponsoring bzw. soziales Engagement wird von den Konsumenten erwartet!
- 77% der Bevölkerung erwarten von Unternehmen verstärkten Einsatz für die Umwelt oder soziale Themen
- 84% der Befragten ist es wichtig, dass sich ein Unternehmen für die Gesellschaft einsetzt
- 40% der Konsumenten würden das Produkt eines Unternehmens bevorzugen, von welchem Sie wissen, dass es seine gesellschaftliche Verantwortung mit z.B. Sponsoring übernimmt
Quelle: Sportfive (2008): Affinitäten 3
Handball ist beliebteste TV-Mannschaftssportart nach Fußball!
- Mit einer kumulierten Reichweite von 300 Millionen Zuschauern im Free- TV (Saison 2007/2008) erreichte die Handball-Bundesliga (HBL) deutlich mehr Menschen wie bspw. die Basketball-Bundesliga (BBL) mit 100 Mio. und die Deutsche Eishokeyliga (DEL) mit 246 Mio. Zuschauern.
Handball boomt!
- Steigende TV- und Besucherzahlen sowie ein immer größer werdendes Interesse in der deutschen Bevölkerung zeichnen einen deutlich positiven Trend.
Handball hat ein großes Fanpotenzial!
- 23,55 Millionen Menschen in Deutschland interessieren sich für Handball.
Handball-Sponsoring ist bezahlbar / steht in einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis!
- Nach einer Umfrage unter Sponsoren des Fachmagazins „Sponsors“ bestätigen diese den Vereinen der HBL ein besseres Preis-Leistungsverhältnis gegenüber der Fußball Bundesliga.
Handball-Profis sind volksnah und authentisch!
- Für Handball-Stars wie bspw. Heiner Brand und Pascal Hens sind Starallüren ein Fremdwort. Die Profis der HBL sind nach wie vor „zum Anfassen“ für ihre Fans. Ein hoher Anteil an deutschen Spielern ermöglicht zudem eine optimale Identifikation zwischen Fan und Verein.
Handball bietet eine interessante Zielgruppe:
- 58 % männlich/ 42 % weiblich
- 43,3 Jahre Durchschnittsalter
- 43 % Abitur, Hochschulreife, Studium • 33 % weiterf. Schule ohne Abitur • 22 % Volks- / Hauptschule m. Lehre, 2 % Volks- / Hauptschule ohne Lehre • 0 % Ohne Abschluss
Handball verkörpert ein positives Image!
- Dynamisch, kämpferisch und spannend sind die meistgenannten Imagemerkmale.
- 67 % aller Sportinteressierten in Deutschland finden Handball sympathisch.
Quellen:
Sponsors (2008): Clubmanagerreport 2008
Sportfive (2008): Affinitäten 3
Sport & Markt (2008): www.sponsors.de
Sie haben Interesse unseren Verein zu unterstützen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an:


Vorsitzender TSV Dutenhofen
Horst Knorz
Durchhardstraße 22
35625 Hüttenberg
Tel. 06441 73495